KOLUMNE: EVANGELISCH KONTROVERS
Ist Pazifismus die einzige christliche Option?

Ein Ethik-Beitrag vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges Sollen Christinnen und Christen die Lieferung von Waffen an die Ukraine befürworten? Oder sind sie vielmehr zu einer Feindesliebe aufgerufen, die die Gewalt ganz ausschließt? Dr. Alexander Maßmann, unser Ethik-Experte von der Universität in Cambridge, nimmt Stellung zum christlichen…

0 Kommentare

„PONYHOF-THEOLOGIE“
Kirchenrechtler Heinig kritisiert Friedensethik

Für den Kirchenrechtler Hans Michael Heinig greift die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Friedensethik angesichts des Ukraine-Krieges zu kurz.Erhebliche Teile des kirchlichen Protestantismus seien der Auffassung, man möge lieber auf die rechtserhaltende Gewalt verzichten, kritisierte der Göttinger Jura-Professor. Polemisch gesprochen sei das "Ponyhof-Theologie",…

0 Kommentare

EKD-Ratsvorsitzende Kurschus
Friedensethik kennt kein klares richtig oder falsch

Eine "biblisch begründete und theologisch gefütterte" Friedensethik hat nach den Worten der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, immer auch mit Dilemmata zu tun. Eine Friedensethik könne nie klar sagen, dass etwas richtig oder falsch sei, sondern bewege sich dazwischen.Dies sagte die Theologin am…

0 Kommentare