Kurze Artikel / Podcasts zu allgemeinen religiösen Fragen

Gibt es Gott wirklich? Neigen Christen zu Gewalt? Fragen wie diese beantwortet die chrismon-Redaktion seit Jahren. Seit Juni 2018 können Sie sich die Texte auch vorlesen lassen. Gehen Sie zum Text und klicken dann dort auf das Audio. Zu älteren Texten finden Sie noch den Podcast von Pastor Henning Kiene vom Kirchenamt der EKD im Gespräch mit Kirchenfunkredakteur Hans-Gerd Martens.


Portale, in denen Sie Ihre Fragen stellen und Antworten auf Fragen lesen oder hören können.

Auf fragen.evangelisch.de können Sie Ihre persönlichen Fragen Themen des persönlichen Glaubens und der Kirche(n) an eine Team von Pfarrerinnen und Pfarrern stellen und auch die Fragen anderer und die darauf erfolgten Antworten lesen.

Flüsterfragen – der Podcast für alle (Glaubens)Fragen, die du lieber leise stellst! Doofe Fragen gibt es bei uns nicht.
Dazu gibt es Interessantes, Spannendes und Überraschendes aus der Bibel und dem christlichen Glauben.

Geflüstert wird alle zwei Wochen. Du findest uns auf vielen gängigen Podcast-Plattformen und bei YouTube, außerdem bei Instagram: @fluesterfragen

Ein Podcast von und mit Elske Gödeke und Jule Grote, die auch im YEET-Netzwerk mitarbeiten.

»Was mich bewegt« ist ein Podcast für alle, die Orientierung suchen und ein sinnerfülltes Leben führen möchten. Die bekannte und beliebte Theologin Margot Käßmann unterhält sich mit dem vielfach ausgezeichneten Journalisten Tobias Glawion, Chefredakteur des Evangelischen Gemeindeblatts für Württemberg, über Themen, die sie und viele andere Menschen aktuell beschäftigen: Verzweiflung und Angst angesichts der zahlreichen Krisen überall auf der Welt, ein »dennoch Hoffen«, Respekt vor dem Anderen, Vertrauen und Zuversicht. Sie spricht über Beziehung, Partnerschaft und Familie – sowie neu gewonnene Freiheiten. Und nicht zuletzt über aktuelle Ereignisse, die den persönlichen Einsatz von uns allen erfordern. (Text zum Podcast).

Es ist auch möglich, eigene Fragen zu stellen. Die Adresse finden Sie hier.