Kassel. Im November 1938 kam es im damaligen Deutschen Reich und im besetzten Österreich zu Überfällen auf Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen. Mehrere tausend Juden wurden während der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November verhaftet, Hunderte kamen ums Leben. Viele jüdische Geschäfte in Deutschland wurden von den Nationalsozialisten zerstört, jüdische Friedhöfe geschändet. Viele Synagogen brannten aus oder wurden verwüstet. den ganzen Artikel und weitere Hintergrundinfos finden Sie auf der Homepage der Landeskirche.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments