Fast zehn Monate war Martin Luther auf der Wartburg versteckt. Am 1. März 1522 machte sich ein gereifter Reformator auf den Heimweg nach Wittenberg. Mit dem Manuskript seiner Bibelübersetzung im Gepäck schrieb er vor 500 Jahren Weltgeschichte.
Fast 300 Nächte hat Martin Luther auf der Wartburg verbracht, als ihn am 1. März des Jahres 1522 nichts mehr in seinem sicheren Versteck bei Eisenach hält. Wohl in Begleitung eines Knechtes und mit seinen wichtigsten Büchern im Gepäck macht er sich zu Pferde auf die Heimreise nach Wittenberg. …weiterlesen auf katholisch.de
Abonnieren
0 Comments