Ist man moralisch immer zur Wahrheit verpflichtet? So fragte sich auch Dietrich Bonhoeffer im Gefängnis, was es für ihn bedeuten würde, im Verhör durch einen Nazi-Haftrichter die Wahrheit zu sagen. Die Aktualität des Themas zeigt sich auch darin, dass in den USA das Wort „gaslighting“ – psychologische Manipulation durch plumpe Lügen – zum Wort des Jahres gekürt wurde. Was hat es aus der Sicht der Ethik mit Wahrheit und Lüge auf sich? … die Kolumne auf evangelisch.de lesen
Abonnieren
0 Comments