Weißt du, wo der Himmel ist?
… „da oben, natürlich“ werden viele auf diese Frage antworten. Gerade am Himmelfahrtstag, wenn wir in der Natur unterwegs sind, legt sich diese Antwort nahe. Wenn die Sonne scheint, kann man den blauen Himmel zwischen den Wolken blau leuchten sehen. Und was da alles los ist, im Himmel. Wie viele verschiedene Tiere habe ich als Kind gesehen, wenn ich im Gras lag und die Wolken beobachtete.
Wenn ich jetzt, als Erwachsener, den Himmel betrachte, dann eher mit der Frage: wie wird das Wetter? Was kann ich unternehmen? Wie muss ich mich anziehen?
Sind wir Gott auf einem Berg näher?
gesprochen. Und die Kirchtürme richten unseren Blick ebenfalls nach oben, Richtung Himmel. Viele Himmelfahrts-Gottesdienste finden auf Bergen statt – hier im Upland üblicherweise auf der Schwalenburg. Sind wir Gott auf einem Berg näher?
In der Bibel gelten Berge als Stätten der Begegnung mit Gott. So hat Mose der Überlieferung nach auf einem Berg mit Gott gesprochen und die 10 Gebote dort bekommen. Jesus hat seinen Zuhörerinnen und Zuhörern auf einem Berg in besonderer Weise von Gott erzählt. Und auf dem Ölberg wurde Jesus von einer Wolke in den Himmel getragen.
Jesus ist nicht mehr da. Er ist im Himmel, wie es heißt. Doch er hat seine Jüngerinnen und Jünger nicht allein gelassen. Er hat ihnen seine gute Geistkraft versprochen – von deren Wirken erzählen die Pfingstgeschichten der Bibel:
Da können die ängstlichen und enttäuschten Jüngerinnen und Jünger frei reden – und sie werden verstanden von den Menschen aus allen Ländern der damals bekannten Welt, als redeten sie in deren Sprachen. Freude, Gemeinschaft, Verstehen und auch Vertrauen, Hoffnung und Liebe – dazu hilft uns Gottes gute Geistkraft.
Den Himmel suchen
Weißt du, wo der Himmel ist? Das ist keine rhetorische Frage, deren Antwort von vornherein feststeht. Denn der Himmel, das ist Gottes neue Welt. Und diese erleben wir in besonderen Augenblicken hier auf der Erde, hier, wenn wir zusammen sind.
Diesen Himmel erlebe ich nicht, wenn ich mich in eine Ecke oder auf eine Bank setze und darauf warte, dass er kommt. Diesen Himmel erlebe ich nur mit anderen zusammen: Wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen, wenn wir gemeinsam nach diesem Himmel suchen. In diesem Jahr können wir keinen Gottesdienst gemeinsam auf der Schwalenburg feiern. Aber wir können gemeinsam nach dem Himmel suchen: dazu haben wir einen Stationenweg von der Pilgerkirche zur Schwalenburg aufgebaut. Und am Ziel des Weges finden Sie ein persönliches Stück vom Himmel.
Weißt du, wo der Himmel ist? Kannst Du mir helfen, ihn zu finden? Ich verspreche Dir: dann wirst auch du den Himmel finden. Denn wir sind mitten drinnen.