Wie male ich die Haut eines Menschen? Bei den Buntstiften in der Schule gibt – oder besser: gab es bisher vor allem ein blasses „schweinchenrosa“. Und diese scheinbar simple Aussage weist auf ein Problem hin: Es gab oder gibt in vielen Bereichen keine Produkte für dunkle Hauttöne.
Die Farben, mit denen wir malen, prägen uns
„Deutschsprachige Kinder- und Schulbücher (richten) sich strukturell an ein weißes Publikum“. Einer Studie aus 2011 zufolge geht das soweit, „dass 95 Prozent aller Bücher, die an Kinder gerichtet sind, eine ‚Kinderwelt‘ als rein weiß und monokulturell beschreiben“ (nach: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.20, Seite 8). Kurz: Wir wachsen so auf, dass wir in unserem Alltag Menschen mit heller Hautfarbe als vertraut und mit dunklerer Hautfarbe als anders, als fremd wahrnehmen. Überlegen Sie beispielsweise einmal, wie die Darstellung eines Jesus mit sehr dunkler Haut auf Sie wirken würde.
Mittlerweile gibt es eine große Palette Buntstifte für die verschiedensten Hautfarben, denn „so bunt ist Deutschland“ (so der Kampagne-Name). Am Rande erwähnt sei, dass diese Kampagne durchaus viel Anfeindung erlebt hat.
Ja, schwarz-weiß-Malen ist bequemer – und vielen lieber -, als eine bunte Vielheit verschiedener Farben.
Und wie ist das mit Gott?
Mit welchen Farben kann ich Gott malen?
Wenn man in Kirchen nach Symbolen für Gott sucht, findet man vor allem die Farben gold für das Göttliche und das Licht und blau für den Himmel und die Gegenwart Gottes, aber auch rot als Farbe des Feuers und des Heiligen Geistes und grün für die Hoffnung und das neue Leben. Aber sicherlich erschöpft sich darin nicht die Farbe Gottes. Jede und jeder von Ihnen wird sicherlich Gott mit anderen Farben und Symbolen malen.
Mit welchen Farben malt mich Gott?
Ich nehme an (und hoffe), dass er mich ganz bunt malt. Auch mit dem Blau des Himmels, dem Grün der Hoffnung, dem Rot des Heiligen Geistes und dem Gold des Lichtes – mit dem er durch mich hindurchscheint. Ja, Gott malt mich bunt, Gott bringt Farbe in mein Leben.
Die Erde als Gemälde Gottes
Die ganze Erde ist ein buntes Gemälde Gottes – mit einer besonderen Farbpalette: dem Regenbogen. Der zeigt uns, dass Gott uns begleitet in unserem Leben. Und er erinnert uns daran, dass das Leben bunt ist – und nicht nur schwarz-weiß oder „schweinchenrosa“.
von Pfr. Kai Uwe Schröter, Eimelrod