Sich gemeinsam auf den Weg machen, Verbindendes unterschiedlicher Religionen erkennen, aber auch Unterschiede herausfinden, das können Wandernde jetzt auf dem neuen interreligiösen Friedensweg zwischen Willingen und Schwalefeld. Am vergangenen Sonntag wurde der Weg mit Vertreterinnen und Vertretern von Christentum, Judentum, Bahaitum und dem Islam eingeweiht.

Entstanden ist die Idee des interreligiösen Wanderweges aus der Zusammenarbeit der Schwalefelder Pfarrerin Katrin Schröter und der Projektgruppe „Weiße Taube“ aus Korbach. Katrin Schröter, Pfarrerin an der Schwalefelder Pilgerkirche, betreut ohnehin seit geraumer Zeit den 17,5 Kilometer langen Upländer Besinnungsweg, der, wie auch das neue Teilstück in enger Abstimmung und mit großer Unterstützung der Gemeinde Willingen eingerichtet wurde. So ließ es sich Bürgermeister Thomas Trachte auch nicht nehmen, bei goldenem Oktoberwetter zur Eröffnung des Weges, mitzuwandern.

Den ganzen Artikel können Sie auf der Homepage des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg sehen. Dort finden Sie auch Bilder von der Veranstaltung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments