Düsseldorf/Kassel/Breuna-Wettesingen/Wolfhagen (medio). Da sein für die, die an der Belastungsgrenze sind: Mehr als 100 Notfallseelsorger*innen sind derzeit im Einsatz, um den Betroffenen der Flutkatastrophe zu helfen – und auch um denen, die helfen, zuzuhören. Unter dem zehnköpfigen Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), das in der vergangenen Woche kurzerhand vom Krisenstab des Landes angefordert und vom Landkreis Kassel koordiniert wurde, waren auch vier Pfarrer*innen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW). Ihre Aufgabe war es, die hessischen Einsatzkräfte zu betreuen, erläutert Ulrich Briesewitz, Beauftragter für Polizei- und Notfallseelsorge der EKKW. Er ist dankbar für die spontane Einsatzbereitschaft seiner Kolleg*innen.

Den Aritkel auf der Homepage der EKKW weiterlesen. Dort finden Sie auch einen „Klageraum #unwetterklage“, in dem Sie Ihre Gedanken aufschreiben können und Hinweise für Spenden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments