Angesichts zunehmender Konflikte in der andauernden Corona-Krise rät der kirchliche Bildungsexperte Dieter Niermann dazu, dem wachsenden Empörungsgefühl nicht nachzugeben, sondern sich auf Wesentliches zu besinnen.
„Empörung ist Energieverschwendung“, sagte der Leiter des Evangelischen Bildungswerkes in Bremen dem Evangelischen Pressedienst. „Die Adventszeit als Zeit der Besinnung lädt mich ein, das Wesentliche nicht aus dem Blick zu verlieren, mich nicht zu empören, sondern besonnen zu bleiben oder wieder zu werden.“
Die Polarisierung in den Debatten und der rauer werdende Tonfall seien Indizien in der Gesellschaft „und eben auch in mir“ für ein erhebliches Empörungspotenzial, führte der Bildungswissenschaftler aus. „Menschen, die ich schätze und mit denen mich sehr viel verbindet, verhalten sich anders, als ich es mir wünschen würde. Menschen, die ich schätze, empfinden Dinge anders als ich sie empfinde.“ …den ganzen Artikel auf evangelisch.de lesen