OHLSTADT ‐ Das Gletscher-Requiem auf der Zugspitze hatte schon im Vorfeld für Diskussionen gesorgt. Nach dem Gottesdienst beschreibt Pastoralreferent Florian Hammerl im katholisch.de-Interview, warum der Sinn des Gottesdienstes nicht in erster Linie mit dem Schutz des Klimas zu tun hatte. …den Artikel auf katholisch.de lesen
Schmelze in Frieden!
Ein Requiem für einen der letzten deutschen Gletscher macht auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam.
Ja, es ist ernst: Wenn Sie nochmal einen Gletscher in den Alpen besichtigen wollen, sollten Sie sich beeilen. In Deutschland gibt es statt früher fünf nur noch vier – der Südliche Schneeferner ist bereits zu klein geworden, um ihn noch als Gletscher zu bezeichnen. Und sein „Bruder“, der Nördliche Schneeferner, wird den Status wohl um das Jahr 2030 herum verlieren. … den Artikel auf evangelisch.de lesen